Kundenstory: TherapieFix, VO-CHECKER & TMatchX

Mini-Interview: Wie impact code aus einem festgefahrenen Projekt eine Erfolgsgeschichte machte

Festpreis aufgebraucht, Produkt nicht fertig – und kein Ansprechpartner in Sicht. So sah die Ausgangslage für Malte Petry und sein Team aus. Heute läuft die Entwicklung agil, transparent und planbar. In diesem Mini-Interview erzählt Malte, wie impact code zum Gamechanger für seine Produktstrategie wurde.



1. Was war euer größter Pain Point, bevor wir gemeinsam losgelegt haben?

„Der größte Pain Point, bevor wir mit der Entwicklung von TherapieFix und unseren weiteren Services (VO-CHECKERTMatchX) gestartet sind, war die fehlende Abstimmung während der Entwicklungsphase. Agiles Arbeiten ließ sich so kaum umsetzen. Hinzu kam, dass wir die Entwicklung extern zu einem Festpreis in Auftrag gegeben hatten – was für agiles Arbeiten extrem ungünstig war. Das Budget war aufgebraucht, das Produkt aber nicht fertig. Außerdem hatten wir keinen festen Ansprechpartner, der uns kontinuierlich begleitet und bei Fragen unterstützt hätte.“


2. Was gefällt dir an der Zusammenarbeit mit impact code besonders?

„An der Zusammenarbeit mit impact code schätze ich vor allem die Partnerschaft auf Augenhöhe. Wir haben jetzt einen Partner an unserer Seite, der sich in unsere Themen hineindenkt, immer mitdenkt und uns direkt Feedback zur Machbarkeit gibt. impact code unterstützt uns bei all unseren Anliegen – und das mit echter Beratungsqualität. Besonders wertvoll ist, dass sie sich als wirklicher Partner verstehen. Das spart Zeit, Geld und sorgt dafür, dass wir ein wirklich gutes Produkt entwickeln. Es fühlt sich an, als hätten wir einen ‚CTO‘ an unserer Seite, der uns vor falschen Entscheidungen schützt.“


3. Was war das Ergebnis für Dich bzw. Euch – konkret messbar, oder im Arbeitsalltag?

„Durch die feste Zusammenarbeit mit impact code sind unsere Projekte erstmals finanziell abschätzbar – und damit auch messbar. Die Timeline wurde stets eingehalten und falls sich etwas verzögert, wird uns transparent erklärt, warum. So kann ich es nachvollziehen und verstehen.“


4. Für wen wäre unsere Lösung deiner Meinung nach besonders spannend?

„Besonders für Start-ups, Scale-ups und Unternehmen, die digitale Produkte agil entwickeln wollen – vor allem, wenn kein starkes Tech-Lead im Team ist. impact code ist nicht nur Umsetzer, sondern strategischer Technologiepartner. Auch für Unternehmen, die schlechte Erfahrungen mit starren Festpreisprojekten gemacht haben, ist euer Ansatz ein echter Gamechanger.“


5. Was sind die weiteren Schritte für die Zukunft von TMatchX und den weiteren Services?

„Wir wollen die bestehenden Produkte wie TherapieFix, VO-CHECKER und TMatchX gemeinsam weiterentwickeln und kontinuierlich optimieren. Parallel denken wir über neue Features und mögliche Erweiterungen nach, die unseren Nutzern noch mehr Mehrwert bieten. Langfristig möchten wir die Partnerschaft auch nutzen, um gemeinsam neue Märkte zu erschließen – vielleicht sogar Marketing-Aktivitäten oder Events zusammen umzusetzen. impact code ist für uns dabei nicht nur ein Dienstleister, sondern ein Innovations- und Wachstumspartner.“

Maltes Erfahrung zeigt: Der richtige Technologiepartner kann den Unterschied zwischen einem festgefahrenen Projekt und einem echten Erfolg machen. Agile Entwicklung, strategisches Mitdenken und transparente Kommunikation sind dabei keine Luxus-Features, sondern die Basis für nachhaltigen Produkt- und Unternehmenserfolg.

Malte Petry - CEO TMatchX

Inhaber, CEO & Co-Founder – TherapieFix UG & Co. KG aus Wetter (Ruhr), Deutschland
Malte Petry ist Unternehmer und Visionär im Bereich digitale Gesundheitslösungen. Mit seinen Produkten TherapieFixVO-CHECKER und TMatchX treibt er agile, innovative Entwicklungen voran, die echten Mehrwert für Nutzer schaffen. Er setzt auf strategische Partnerschaften, um Projekte planbar, effizient und qualitativ hochwertig umzusetzen – und scheut sich nicht, neue Wege in der Produktentwicklung zu gehen.

Mach dein nächstes Digitalprojekt zum Erfolg!

Mit impact code bekommst du nicht nur Entwickler, sondern einen Technologiepartner, der strategisch mitdenkt, Risiken minimiert und dein Produkt auf das nächste Level bringt. Wie bei Malte: Vom festgefahrenen Festpreisprojekt zur agilen Erfolgsgeschichte – mit klaren Timelines, planbaren Kosten und hoher Produktqualität.

Lass uns über Dein Projekt sprechen – unverbindlich & praxisorientiert. Melde Dich dazu ganz schnell und einfach über unser Kontaktformular.


Author:

Manuela Dieringer

Veröffentlicht am: